Podologin bei der Behandlung

Herzlich Willkommen in meiner
Medizinischen Fusspflege-Praxis

Als erfahrene Fußpflegerin und nun als Podologin ist es meine Leidenschaft und Expertise, Menschen zu helfen, ihre Fußgesundheit zu optimieren. Mit fundiertem Wissen und einfühlsamer Betreuung biete ich individuelle Therapie-Ansätze für Ihre speziellen Bedürfnisse an.

Egal, ob Sie Unterstützung bei der Diabetes-Fußpflege, Nagelproblemen oder einfach nur die Wohltat einer professionellen Pediküre suchen – meine Praxis ist der Ort, an dem Ihre Füße sich wohlfühlen.

Ihre Andrea Huntemann


Image

Ihre persönliche Podologin
Andrea Huntemann

Meine Name ist Andrea Huntemann, ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.

Seit 7 Jahren bin ich schon als Fußpflegerin tätig und vorwiegend Mobil unterwegs gewesen. Hierbei habe ich viele Pflegeheime betreut was mir sehr viel Spaß gemacht hat, mich aber immer wieder in Bereiche führte die ich als normale Fußpflegerin nicht behandeln durfte.

Darum habe ich im Jahr 2021 meine Ausbildung zur Podologin in Quarkenbrück begonnen und im Jahre 2023 erfolgreich als staatlich Examinierte Podologin abgeschlossen.

Seit Oktober 2023 habe ich meine neue Praxis in der Bremer Str. 2 in Brinkum eröffnet und freue mich vielleicht auch bald Ihren Füßen etwas Gutes zu tun.

Wir haben einiges zu bieten
Unsere Kompetenzen

Anamnese und podologische Befunderstellung

Befunderhebung zur podologischen Fußbehandlung

Die Befunderstellung zur Fußbehandlung erfolgt durch die Befragung (Anamnese), den Sichtbefund, Tastbefund (Palpation) und den Schuhgebrauchsspuren.

Die Zusammenhänge, wie die Erkrankungen Einfluß auf eine Fußbehandlung nehmen, erfordert die Kenntnis von Anatomie und Physiologie.

Aufstellen eines Behandlungsplanes, sowie über das Ziel der Behandlung

Sie haben Fragen oder wissen nicht, ob Sie Ihr Rezept bei uns einlösen können - dann rufen Sie uns an!

Wir suchen
Verstärkung

Sie sind ausgebildet in der Podologie? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Egal ob Sie bereits über jahrelange Berufserfahrung verfügen oder Neueinsteiger sind –

nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie Ihre berufliche Zukunft aussehen könnte. Unsere erfolgreiche Podopraxis freut sich über eine Verstärkung des Teams durch Sie!

praxis bei podologie-huntemann punkt de

Image

Die Ruhe ist die Quelle jeder großen Kraft.

Sie haben Fragen?
Wir klären auf

Was ist eigentlich Podologie?

Fachlich übersetzt, bedeutet Podologie, die nichtärztliche Heilkunde am Fuß. Die Podologie ist ein medizinischer Fachberuf und sie bietet Leistungen der medizinischen Fußpflege an. Somit grenzt sich der Podologe deutlich von der reinen Fußpflege ab, wie sie von kosmetischen Fußpflegern praktiziert wird. Die Behandlung der Podologen ist vielfältig und sie erstreckt sich aus den Bereichen der Inneren Medizin ( Diabetologie ), Dermatologie, Chirurgie und der Orthopädie. Im Zentrum der Behandlung stehen präventive und kurative therapeutische Maßnahmen rund um die Füße. Zu den Patienten mit der Indikation einer podologischen Fußbehandlung gehören unter anderem Rheumapatienten, Diabetiker und Patienten mit Durchblutungsstörungen. Zu den speziellen Behandlungspraktiken und –methoden der Podologen gehören zum Beispiel Nagelspangenbehandlungen, die Anfertigung von langlebigen Druckentlastungen (Orthosen), Nagelprothetik (Nagelersatz) und speziell die Behandlung des diabetischen Fußes. Eine podologische Behandlung kann aber auch bei Nachbehandlungen nach operativen Eingriffen rund um den Fuß notwendig werden. Dies erfordert fundierte Fachkenntnisse und kontinuierliche Weiterbildungen. Aus diesem Grunde ist der Gesundheitsfachberuf Podologe gesetzlich geschützt. Unterschied kosmetische & medizinische Fußpflege.

Wo liegt der Unterschied zwischen Fußpflege und Podologie?

Oft kommt es zu Verwechslungen zwischen kosmetischer und medizinischer beziehungsweise podologischer Fußpflege. Sie unterscheiden sich vor allem in der Ausbildungsdauer und der Tätigkeit am Menschen. Während die Ausbildung für „kosmetische“ (oder „geprüfte“) Fußpflege rund ein Jahr dauert, durchlaufen Podologen und medizinische Fußpfleger eine mehrjährige Ausbildung mit staatlichem Abschluss. Auch die Tätigkeiten beider Berufsfelder unterscheiden sich: Die „kosmetische“ Fußpflege beinhaltet vorbeugende und pflegende Maßnahmen. Dazu zählt zum Beispiel die sogenannte Pediküre. Sie umfasst die Reinigung und das fachgerechte Schneiden der Fußnägel. Der Wellness-Aspekt spielt bei der kosmetischen Fußpflege eine große Rolle. So werden Massagen durchgeführt und unschöne Stellen wie Hautverdickungen abgetragen. Viele Kunden lassen sich zudem die Fußnägel durch Nagellack verschönern. Bei der reinen Fußpflege werden die Füße also gepflegt, aber nicht medizinisch behandelt. Eine „podologische“ und „medizinische“ Fußpflege kommt zum Einsatz, wenn die Füße krankhaft verändert sind, zum Beispiel durch einen Nagelpilz oder Hornschwielen. Podologen und medizinische Fußpfleger schauen sich vor allem zwei Aspekten der Füße an, nämlich die medizinische Behandlung

Was kann ich präventiv für meine Füße tun?

  1. Die Basis ist tägliches Waschen
  2. Auf atmungsaktive Materialien, Schuhe und Einlagen achten
  3. Natürliche Fortbewegung fördern
  4. Hohe Absätze in Maßen tragen
  5. Regelmäßige Fußpflege ist wichtig
  6. Dehnübungen und Massagen zur Entlastung
  7. Fußbäder zur Entspannung und zum Schutz
  8. Fußgymnastik für mehr Beweglichkeit
  9. Die Füße hochlegen und ausruhen
  10. Immer in Bewegung bleiben

Vereinbaren Sie einen Termin
Rufen Sie uns an

Termine nach Vereinbarung

Hier arbeiten wir gerne
Unsere Praxisräume

Image
Image
Image
Image

Logo Podologie Huntemann

Hier finden
Sie uns

Bremer Straße 2 | 28816 Stuhr
Telefon 0421 89819922
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.podologie-huntemann.de

Podologie
Huntemann

Ihre persönliche Podologin, die sich mit Ruhe und Kompetenz um Ihre Fußgesundheit kümmert.

Folgen
Sie uns

Auch in den sozialen Medien sind wir vertreten. Es lohnt sich mal vorbei zu schauen.

Facebook

Instagram